Aktuelles Das Projekt Dozenten Danke! Archiv Kontakt/Impressum Anmeldung Startseite |
Das Projekt „… fra le mura“ Mittelalterliche Musik –
umgeben von romantischem Geheimnis und musikantischer Unwissenheit – führt
ein Leben als Stiefkind in der üblichen Konzertwelt. Dafür gibt es zwei wichtige
Gründe:
Im Austausch mit Musikern
aus Anghiari/Toskana entstand die Idee, diese Musik in bilateralen Kursen
interessierten Laien aus Deutschland und Italien nahezubringen und das dabei erarbeitete
Repertoire in einem größeren Spektakel zusammenzuführen. Das Projekt bekam, passend
zu unseren schönen historischen Spielorten Moosach zwischen Alter St.
Martins-Kirche und Pelkovenschlössl und dem mittelalterlichen Anghiari, den
Übertitel „… fra le mura“ – „… zwischen den Mauern“. An diesen beiden Orten in
München-Moosach und Anghiari/Toskana finden nun seit 2013 in loser Folge Kurse für
mittelalterliche Musik statt, die sich an Sänger und Instrumentalisten jeder Könnensstufe richten und gelegentlich mit einer öffentlichen
Aufführung des Erarbeiteten auf einer Piazza in der historischen Altstadt in
Anghiari oder im alten Dorfkern München-Moosachs
enden. Die Grundlage bilden Lieder aus alten
Handschriften wie den Carmina Burana, einer alten Handschrift aus Benediktbeuren, dem Codex Cortona,
Cantigas de Santa Maria usw. Aus der Handschrift Carmina Burana Diese Kurse führen unsere Teilnehmer
jeweils hin auf ein großes Ziel: Wir erarbeiten ein
Mittelalterspektakel, das an beiden Orten Ende Juli/Anfang August eines Jahres szenisch aufgeführt wird. 2015 war dies „GOTT und die Welt –
Durch den Tag im Mittelalter“, 2018 wird es „Das
Mittelalterbankett“. „… fra le mura“ wird
weitergeführt, um auch andere Werke aus dem Mittelalter zu erarbeiten und auf
die Bühne zu bringen, denn uns bleibt der kulturelle Austausch auf Laienbasis
zwischen Moosach und Anghiari wichtig, beides Orte mit sehr alter Geschichte
und sehr engagierten Laienmusikern. |
|